-
VeganOhne zugesetzte HefenIntensives Aroma von schwarzen Kirschen gepaart mit etwas Nelke und würzigen Aromen. Rumtopf und dunkle Früchte mit dezenter Süße runden das harmonische Gesamtbild ab.
-
Nicht auf LagerTiefes Purpur, vibrierende Aromen reifer Kirschen, Pflaumen, Himbeeren und eine leichte Ahnung zarter Gewürze. Herrlich fruchtig mit kräftigem Körper und überzeugender Struktur; wunderschöne Tannine, langer Abgang, der Klassiker aus Argentinien, hier gedeiht er viel besser als in seiner europäischen Heimat.
-
Nicht auf LagerDer kräftige Vermentino fühlt sich schon lange in der Toskana zu Hause. Er steht von Haus aus für würzig-florale Aromen, es gesellen sich Rasse, Frische und Noten von Stachelbeere dazu. Am Gaumen dominieren Apfel und etwas Limone.
-
HistamingeprüftVeganDer Sparkling ist ein "schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Weißwein". Hinter der etwas sperrigen, rechtlich aber einwandfreien Bezeichnung verbirgt sich eine wunderbar aromatische alkoholfreie Alternative zum Winzersekt für alle, die gerade keinen Alkohol zu sich nehmen möchten. Wir freuen uns sehr über dieses Getränk in der gewohnt hohen Hemer-Qualität, denn längst nicht alle alkoholfreien Wein- und Sekt Alternativen sind geschmacklich so einwandfrei wie dieser hier. Gekeltert aus Riesling und Muskateller perlt ein frischer und fein-duftiger Tropfen im Glas. Er duftet nach Frühlingsblüten und ist im Mund sehr ausgewogen, frisch und lebendig.
-
Dieser herrlich verspielte Chianti lädt tatsächlich zum Tanzen ein! Ein überaus charmanter Wein für den täglichen Genuss. Aromen von Früchten wie Sauerkirsche und Schwarze Johannisbeere prägen die Nase. Am Gaumen gesellt sich eine dezente Kräuternote dazu. Die zurückhaltenden Tannine sind ganz geschmeidig und die gerne mal etwas herbe Säure des Sangiovese ist auf sanfte Art eingebunden
-
Nicht auf LagerHistamingeprüftZu oft mit seifigen Duftwässerchen assoziiert, wollten wir unseren Muskateller erden, auch seine ernste Seite zeigen, und seine unaufgeregte Art, Kräuterduft, elegant und trotzdem explosiv, ganz klar, mineralisch-sehnig, zart. Eine friedliche Aromabombe … nomen est omen, bunte Blumenwiese, in voller Blüte, vom Holler bis zur weißen Rose, doch ohne den Humbug, das ist seriöser Muskateller für fortgeschrittene Weinstudenten, klischeebefreit, und frei & offen für neue Horizonte, helle Nashi-Birne, Litschi, alles von der sizilianischen Zitrone - von der Zeste bis zum Sorbet, stets diese klare, kristalline Brise, diese frische, traubige Transparenz, hypnotisierend, Eibisch, zart muskatig, so animierend & appetitanregend, dass die nächste Delikatesse griffbereit sein sollte, so delikat & schwungvoll, dass auch die gute Laune Schluck für Schluck näher rückt, warum in die Ferne schweifen, wenn das Pure schwingt so nah?! Der Blütenmuskateller, eine bunte Blumenwiese, lässt schwungvoll deine Laune steigen. 5 Jahre alter Weingarten mit kargem Kieselboden. Die Trauben des Blütenmuskateller (eine PiWi-Sorte (pilzresistent)) wurden von Hand geerntet und bereits direkt bei der Lese selektiert. Ein paar Tage nach dem Pressen (teils ganze Trauben, teils gerebelt) startete der Blütenmuskateller spontan mit der Gärung. 6 Monate lagerte er auf der Feinhefe und reifte bis zur Füllung im Edelstahltank. handgeerntet (100% Blütenmuskateller) PIWI Sorte biozertifiziert Spontangärung Histamingehalt 0,1 mg/l Passt zu: Zitronen-Penne / Basilikum-Pesto // Saiblings-Tatar / knuspriger Toast / Blütenbutter ///
-
Junger, fruchtbetonter und daher zugänglicher Rioja mit prägnanten Kirscharomen, guter Säure und strukturgebenden Tanninen aus 100% Tempranillo.
-
Barbera d'Alba DOC LA BETTOLA 2021 Erbaluna Die Rebsorte erlebt zu Recht eine Art Wiedergeburt im Piemont. Die sortentypische Säure verleiht den Weinen eine interessante innere Spannung. Auch bei Erbaluna hat man in den letzten Jahren viel gelernt. Diese Variante zeigt die Sorte durch eine kühlere Vergärung und kürzere Maischestandtzeit bewusst von ihrer fruchtigeren Seite. Die Trauben gären in Edelstahltanks, eine kleine Menge lagert anschließend im großen Holzfass. Frisch gepflückte Kirschen, Rote Johannisbeere, lebhaftes, aber freundliches Säurespiel und ganz feinkörnige, angenehme Tannine.
-
HistamingeprüftVeganDieser Wein wurde als Jahrgangswein unseres ersten Familienzuwachses im Jahr 2003 das erste Mal gekeltert. In der Nase und am Gaumen eine reife, tiefe, dichte Fruchtigkeit von Honigaromen und Kandisnoten; die sich bis zum Abgang hin durchzieht Grosses Gold beim internationalen Bioweinpreis 2021