-
Ohne zugesetzte HefenOhne zugesetzten Zucker
-
Ohne zugesetzte HefenOhne zugesetzten Zucker
-
Ohne zugesetzte HefenOhne zugesetzten Zucker
-
Barbera d'Alba DOC LA BETTOLA 2021 Erbaluna Die Rebsorte erlebt zu Recht eine Art Wiedergeburt im Piemont. Die sortentypische Säure verleiht den Weinen eine interessante innere Spannung. Auch bei Erbaluna hat man in den letzten Jahren viel gelernt. Diese Variante zeigt die Sorte durch eine kühlere Vergärung und kürzere Maischestandtzeit bewusst von ihrer fruchtigeren Seite. Die Trauben gären in Edelstahltanks, eine kleine Menge lagert anschließend im großen Holzfass. Frisch gepflückte Kirschen, Rote Johannisbeere, lebhaftes, aber freundliches Säurespiel und ganz feinkörnige, angenehme Tannine.
-
VeganDie südlich ausgerichteten lehmigen Böden bringen kräftige nachhaltige Rotweine hervor. Durch die Maischegärung erhält dieser Wein, welches nach unserem Familienmitglied Leon benannt ist, seine Ausdrucksstärke
-
Ganz Lecker,8 Monate im Holzfass gereift Handverlesen Anfang September
-
Nicht auf LagerVegandicht,kraftvoll,dunkelrot
-
Ein gekonntes Duett der beiden Rebsorten Cabernet Sauvignon und Syrah. Der Cabernet steuert beerige Fruchtaromen und Kirschen bei, vom Syrah stammen die würzige Note und die Weichheit im Gaumen. Im Sommer leicht gekühlt ein Genuss für die Terrasse.
-
Nicht auf LagerHistamingeprüftZu oft mit seifigen Duftwässerchen assoziiert, wollten wir unseren Muskateller erden, auch seine ernste Seite zeigen, und seine unaufgeregte Art, Kräuterduft, elegant und trotzdem explosiv, ganz klar, mineralisch-sehnig, zart. Eine friedliche Aromabombe … nomen est omen, bunte Blumenwiese, in voller Blüte, vom Holler bis zur weißen Rose, doch ohne den Humbug, das ist seriöser Muskateller für fortgeschrittene Weinstudenten, klischeebefreit, und frei & offen für neue Horizonte, helle Nashi-Birne, Litschi, alles von der sizilianischen Zitrone - von der Zeste bis zum Sorbet, stets diese klare, kristalline Brise, diese frische, traubige Transparenz, hypnotisierend, Eibisch, zart muskatig, so animierend & appetitanregend, dass die nächste Delikatesse griffbereit sein sollte, so delikat & schwungvoll, dass auch die gute Laune Schluck für Schluck näher rückt, warum in die Ferne schweifen, wenn das Pure schwingt so nah?! Der Blütenmuskateller, eine bunte Blumenwiese, lässt schwungvoll deine Laune steigen. 5 Jahre alter Weingarten mit kargem Kieselboden. Die Trauben des Blütenmuskateller (eine PiWi-Sorte (pilzresistent)) wurden von Hand geerntet und bereits direkt bei der Lese selektiert. Ein paar Tage nach dem Pressen (teils ganze Trauben, teils gerebelt) startete der Blütenmuskateller spontan mit der Gärung. 6 Monate lagerte er auf der Feinhefe und reifte bis zur Füllung im Edelstahltank. handgeerntet (100% Blütenmuskateller) PIWI Sorte biozertifiziert Spontangärung Histamingehalt 0,1 mg/l Passt zu: Zitronen-Penne / Basilikum-Pesto // Saiblings-Tatar / knuspriger Toast / Blütenbutter ///
-
HistamingeprüftVeganDer Sparkling ist ein "schäumendes Getränk aus alkoholfreiem Weißwein". Hinter der etwas sperrigen, rechtlich aber einwandfreien Bezeichnung verbirgt sich eine wunderbar aromatische alkoholfreie Alternative zum Winzersekt für alle, die gerade keinen Alkohol zu sich nehmen möchten. Wir freuen uns sehr über dieses Getränk in der gewohnt hohen Hemer-Qualität, denn längst nicht alle alkoholfreien Wein- und Sekt Alternativen sind geschmacklich so einwandfrei wie dieser hier. Gekeltert aus Riesling und Muskateller perlt ein frischer und fein-duftiger Tropfen im Glas. Er duftet nach Frühlingsblüten und ist im Mund sehr ausgewogen, frisch und lebendig.
-
Nicht auf LagerDer kräftige Vermentino fühlt sich schon lange in der Toskana zu Hause. Er steht von Haus aus für würzig-florale Aromen, es gesellen sich Rasse, Frische und Noten von Stachelbeere dazu. Am Gaumen dominieren Apfel und etwas Limone.
-
Vino de Pago ist die höchste Klassifizierung nach spanischem Weinrecht und steht für hervorragende, terroirtypische Weine. Die 'kleine Heimat' heißt diese Rotweincuvée wörtlich, die auf dem Etikett sowohl eine Banknote als auch den Landwirt zeigt, dank dem das einzigartige Terroir erst ausgeschöpft werden kann. Der Wein zeigt sich komplex mit Aromen von dunklen Beeren, Pflaume, Rauch, Veilchen und deutlichen Holznoten. Am Gaumen viel Textur und Geschmack, gereifte Tannine, saftige Frucht und ein langer, eleganter Abgang.