-
Sehr feines Olivenöl. Dieses Produkt wird eventuell mit anderer Etrikettierung verschickt.
-
VeganPasserina ist eine autochthone Weißweinsorte, die man in den Regionen Abruzzen, Marken, Umbrien und Latium findet. Wie bei Orsogna üblich, werden die Trauben nach der Ganztraubenpressung im Edelstahltank für etwa 30 Tage vergoren. Die Reifung erfolgt ebenfalls bis zur Füllung in Stahltanks. In der Nase finden sich Anklänge von weißen Blüten und ätherische Aromen. Am Gaumen dominieren weißfleischige Früchte mit intensivem und würzigem Geschmack. Eine spannende Ergänzung des Rebsorten-Spektrums bei den Demeterweinen von Lunaria.
-
Perdixi wird zu 70% aus der Rebsorte Bovale gekeltert, die fast ausschließlich auf Sardinien vorkommt. Ampelografisch mit dem spanischen Graciano zumindest eng verwandt. Der Rest ist Carignano (franz. Carignan). Der Bovale wird in 1.000l Amphoren ausgebaut, der Carignano im Stahltank. Erneut vermählt Olianas hier gekonnt moderne und althergebrachte Vinifizierungsmethoden. Dunkle Aromen von Rumtopf und schwarzen Früchten, Gewürzen, einem Hauch Süßholz sowie ein balsamischer Charakter kennzeichnen diesen außergewöhnlichen Wein. Trotz dichter Struktur und viel Körper sind die Tannine bereits gut integriert. Ein Entdeckerwein!
-
Nicht auf LagerDie autochthone Spezialität Lagrein ist die wohl spannendste Rotweinrebsorte der Region Südtirol. Die Lage Lindenburg gilt seit jeher als eine der zwei besten Lagen für Lagrein. Die tiefgründigen Schwemmböden liegen direkt in Bozen Dorf. Intensive Nase von schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade und etwas Speck. Am Gaumen kräftig mit der typischen Lagreinnote, die an Zartbitterschokolade erinnert. Kraftvolles, lebendiges Finale.