-
Ein ausdrucksstarker, Terroir-betonter Primitivo. Mit lebendiger Fruchtigkeit und angenehmer Würze. Sehr finessenreich. Primitivo di Amastuola ist ein Bio-Wein mit einer tiefen und leuchtenden rubinroten Farbe. Die Nase ist fruchtig mit einem Hauch von Pflaume und Zimt. Am Gaumen wirkt er voluminös, aber fein, reichhaltig und ausgewogen mit leichten Anklängen von Beeren und Gewürzen im Abgang. Die vollmundige Struktur dieses Bioweins macht ihn für jede Art von Fleisch geeignet: gegrilltes rotes oder weißes Fleisch, aber auch Wild, Lamm oder Zicklein im Ofen.
-
Ein ausdrucksstarker, Terroir-betonter Primitivo. Mit lebendiger Fruchtigkeit und angenehmer Würze. Sehr finessenreich. Primitivo di Amastuola ist ein Bio-Wein mit einer tiefen und leuchtenden rubinroten Farbe. Die Nase ist fruchtig mit einem Hauch von Pflaume und Zimt. Am Gaumen wirkt er voluminös, aber fein, reichhaltig und ausgewogen mit leichten Anklängen von Beeren und Gewürzen im Abgang. Die vollmundige Struktur dieses Bioweins macht ihn für jede Art von Fleisch geeignet: gegrilltes rotes oder weißes Fleisch, aber auch Wild, Lamm oder Zicklein im Ofen.
-
Dieser herrlich verspielte Chianti lädt tatsächlich zum Tanzen ein! Ein überaus charmanter Wein für den täglichen Genuss. Aromen von Früchten wie Sauerkirsche und Schwarze Johannisbeere prägen die Nase. Am Gaumen gesellt sich eine dezente Kräuternote dazu. Die zurückhaltenden Tannine sind ganz geschmeidig und die gerne mal etwas herbe Säure des Sangiovese ist auf sanfte Art eingebunden
-
Negroamaro hat eine ziemlich intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Am Gaumen zeigt er ein Aroma von frischen Früchten mit einem Hauch von Waldbeeren. Balsamischer und mediterraner Hintergrund mit einem Hauch von Myrte und Mastix. Der Geschmack, weicher Einstieg, vollmundig und ausgewogen. Würzig am Gaumen
-
Aglianico zeigt eine leuchtende und tiefe rubinrote Farbe. Die Nase ist durchdringend, balsamisch mit tertiären Gewürzaromen: schwarzer Pfeffer, Muskatnuss und Muskat, verbunden durch leichte Röstnoten. Am Gaumen ist er warm, gut ausbalanciert und ausgesprochen tanninhaltig mit dichten, trockenen und reifen Tanninen. Im Abgang schließt er voluminös und anhaltend mit einer würzigen und balsamischen retronasalen Rückkehr. Aglianico passt gut zu rotem Fleisch, gebacken oder gegrillt, Wild und gereiftem Käse.