-
Sehr feines Olivenöl. Dieses Produkt wird eventuell mit anderer Etrikettierung verschickt.
-
Ein voller, weicher und fein tanninhaltiger Auftritt zeichnet den Wein Centosassi di Amastuola aus. Der Biowein springt mit einem tiefen und leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen ins Auge, während die Nase fruchtig mit Aromen von Sauerkirschen, Veilchen und kleinen Beeren ist. Die Fruchtnoten werden flankiert von marinen und mineralischen Aromen, die typisch für das Terroir von Amastuola sind. Die "volle" Struktur des Weins und seine Weichheit machen ihn zu ersten und zweiten Gängen auf der Basis von Fleisch, Wildbraten und gereiftem Käse.
-
Barbera d'Alba DOC LA BETTOLA 2021 Erbaluna Die Rebsorte erlebt zu Recht eine Art Wiedergeburt im Piemont. Die sortentypische Säure verleiht den Weinen eine interessante innere Spannung. Auch bei Erbaluna hat man in den letzten Jahren viel gelernt. Diese Variante zeigt die Sorte durch eine kühlere Vergärung und kürzere Maischestandtzeit bewusst von ihrer fruchtigeren Seite. Die Trauben gären in Edelstahltanks, eine kleine Menge lagert anschließend im großen Holzfass. Frisch gepflückte Kirschen, Rote Johannisbeere, lebhaftes, aber freundliches Säurespiel und ganz feinkörnige, angenehme Tannine.
-
Primitivo di Amastuola ist ein Bio-Wein mit einer tiefen und leuchtenden rubinroten Farbe. Die Nase ist fruchtig mit einem Hauch von Pflaume und Zimt. Am Gaumen wirkt er voluminös, aber fein, reichhaltig und ausgewogen mit leichten Anklängen von Beeren und Gewürzen im Abgang. Die vollmundige Struktur dieses Bioweins macht ihn für jede Art von Fleisch geeignet: gegrilltes rotes oder weißes Fleisch, aber auch Wild, Lamm oder Zicklein im Ofen.










